Zum Hauptinhalt springen

Bürostuhl Mynt von Vitra - sit differently!

Dynamisches Sitzen neu definiert.

Mehr erfahren.

Vor zwei Wochen drehte sich bei uns alles um das Thema: Raumakustik als Planungsaufgabe

Mit fundiertem Fachwissen und einer guten Portion Praxisnähe zeigte Peter H. Feldmann (Sachverständiger für Raumakustik), warum Akustik nicht nur etwas für Konzertsäle ist, sondern in jedem Raumkonzept die Basis bildet.

💡 Akustik zum Anfassen

Nach der Theorie wurde es konkret: Die teilnehmenden Architekt:innen und Innenarchitekt:innen haben selbst einen Raum berechnet und so den akustischen Status ermittelt. Eine spannende Aufgabe, die verdeutlicht, wie verschiedene Faktoren das Klangbild eines Raumes beeinflussen – und wie man sie gezielt steuern kann.

🍽️ Denkanstöße und Dessert

Auch die kulinarische Begleitung konnte sich sehen lassen. Denn wer intensiv plant und diskutiert, braucht zwischendurch eine Stärkung – wir liefern schließlich nicht nur Impulse, sondern auch gutes Essen.

🏅 8 Kammerpunkte – mit Mehrwert

Die Teilnahme hat sich nicht nur inhaltlich, sondern auch offiziell gelohnt: 8 Kammerpunkte für die berufliche Weiterbildung gab es obendrauf.

📢 Wer beim nächsten Mal dabei sein will…

Kein Problem! Einfach unseren Newsletter abonnieren und keine Veranstaltung mehr verpassen: [Link zur Anmeldung]

💬 Und Ihre Themen?

Haben Sie Wünsche für zukünftige Veranstaltungen? Dann immer her damit – wir freuen uns über Ihre Vorschläge per Mail an info@ruhrprojekt.net

Danke an alle, die dabei waren. Wir sind gespannt auf das nächste Event:
Mit neuen Themen, neuen und alten Gästen und bestimmt wieder gutem Dessert. 🚀

Ihr ruhrprojekt-Team

Wir nutzen Technologien von Drittanbietern inkl. (Drittanbieter-)Cookies, um Nutzungsstatistiken zu sammeln und sichere Erfahrungen zu bieten. Für mehr Informationen lesen Sie unsere Datenschutzerklärung oder gehen Sie zu den Cookie-Einstellungen, um Ihre Optionen zu verwalten.